![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|

Musikgarten
An Mamas oder Papas Seite die Welt der Klänge entdecken


Das bewährte Eltern-Kind-Konzept "Musikgarten" für Kinder von 0-5 Jahren gibt den Kleinsten den Raum zum Ausprobieren und Entdecken der Klangwelt.
Seite an Seite mit Mama, Papa oder auch Oma und Opa können die jungen Entdecker singen, tanzen, schaukeln, hören, Musik erleben und sich dazu bewegen.
Ganz ohne Leistungs- und Erwartungsdruck können die Kinder erste Erfahrungen mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln oder Trommeln machen und neue Lieder, Fingerspiele und Musik kennenlernen, auch für zuhause.
Die drei Musikgarten Phasen
ab Geburt bis ca. 18 Monate
Musik erleben, zuhören, wenn Mamas und Papas bekannte oder neue Melodien singen und genießen wenn man dazu im Arm geschaukelt wird. Die Erfahrungen im Musikgarten in dieser frühen Phase sind "Nahrung" für Körper, Geist und Seele des Kindes.
​
​
​
ab ca. 18 Monaten bis 3 Jahre
In dieser Kursphase ist Raum für die zunehmende Selbstständigkeit der Kinder. Ausprobieren, mitmachen, zuschauen und Mama/Papa sind immer mit dabei!
Inhaltlich orientiert sich der Kurs in dieser Phase am wachsenden Erlebnisraum der Kinder mit den Themen "Zuhause", "Beim Spiel", "Tierwelt" und "Draußen".
Musikgarten Phase 2
ca. 3 bis 5 Jahre
In dieser Phase rückt das Gruppenerlebnis immer mehr in den Mittelpunkt und die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß ihrer Eltern.
Thematisch orientiert sich der Kurs in Phase 2 an den Jahreszeiten und der Natur.
SingenTanzenRhythmisieren
ab ca. 4 Jahren, ohne Begleitperson
Ein Kurskonzept, das sich an die Kinder richtet, die etwa 4 alt sind und schon ohne Begleitung "singen, tanzen und rhythmisieren" möchten. Neben vielen Gelegenheiten ihrer natürliche Freude und Neugierde an Musik freien Lauf zu lassen, werden die Kinder zum musikalischen Tun ermutigt und in ihrem Selbstwert bestärkt.